Weltpoet. Dichter. Orientalist. Zeitkritiker. Familienvater.
1805 beginnt der in Schweinfurt geborene Dichter Friedrich Rückert sein Studium um der Jurisprudenz in Würzburg. Aber der trockene Stoff ist ihm bald zuwider. Rückert revoltiert zum ersten Mal gegen die väterliche Autorität und wendet sich 1808 endgültig der Philologie zu. Es ist die Zeit, in der er seine Semesterferien in Seßlach verbringt, wohin der Vater 1807 versetzt worden war. In den Jahren 1807-1809 war sein Vater, Johann Adam Rückert, als würzburgischer Amtsmann in Seßlach tätig. Im Amtshaus am Maximiliansplatz hatte die Familie ihren Wohnsitz. |

Auf den Spuren Rückerts Der Weg führt entlang verschiedener Stationen seines Lebensweges - von dessen Geburtsort Schweinfurt durch die Mittelgebirgslandschaft der Haßberge und damit vorbei an Stationen seiner Jugend. Schließlich gelangt man nach Coburg, Rückerts Wirkungs- und Sterbeort. Der rund 143 Kilometer lange Weg kann in Teilstrecken von wenigstens drei Tagen begangen werden. |
![]() |