Herzlich willkommen in Seßlach

bild1

Sie wollen mehr über die „Perle im Coburger Land“ in der weltschönsten Gegend wissen? Dann sind Sie bei uns richtig! Gäste erhalten einen ersten Eindruck beim virtuellen Rundgang, Bewohner können sich über die aktuelle Kommunalpolitik informieren. Mit einem Blick erfahren Sie, wer in dieser Stadt für was zuständig ist. Sie bekommen Einblick in die Bau- und Siedlungsmöglichkeiten und erfahren eine ganze Menge über die Einrichtungen Seßlachs: Von der Kinderbetreuung bis zum Seniorenheim, von den vielfältigen sportlichen, kulturellen und kulinarischen Angeboten.
Viel Spaß beim Lesen der Internetseite! Für Anregungen und konstruktive Kritik sind wir immer dankbar. 

Ihr Maximilian Neeb, Erster Bürgermeister 

 

 

Termine Bürgerversammlungen 2023 

 

 

Pressemitteilung des Landratsamtes Coburg

vom 15. Mai 2023

 

Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger 

Im Jahr 2022 hat es zeitweise eine starke Erhöhung der Verbraucherpreise bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern gegeben. Der Bund hat daraufhin im Dezember einen Härtefallfond für Privathaushalte angekündigt, für den ab sofort die Anträge gestellt werden können. Antragsberechtigt sind grundsätzlich Haushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern (wie zum Beispiel Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle und Koks) heizen.

Die Härtefallhilfe erhalten deshalb auch die Bewohnerinnen und Bewohner von Privathaushalten im Freistaat Bayern. Die Härtefallhilfe kann nur für einen Wohnsitz (zum Beispiel den Erstwohnsitz) beantragt werden.

Bund und Länder haben sich auf die Details dieser Härtefallregelung verständigt. Anträge können auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gestellt werden. Dort gibt es auch schon jetzt unter

https://www.stmas.bayern.de/energiekrise/index.php

alle wichtigen Informationen sowie Kontaktadressen für Rückfragen.

Für die Härtefallhilfen ist auch eine Telefon-Hotline eingerichtet worden. Diese ist unter der Rufnummer 089/59976061122 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr (Ausnahme: bayerische Feiertage) zu erreichen.

 

 

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger

über die Arbeit des Stadtrates der Stadt Seßlach informieren. 

 Bürgerinfo-Portal

 

 Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin im Bürgerbüro

bzw. bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus, um Wartezeiten zu vermeiden!

Vielen Dank!

Ämter und Mitarbeiter

 

Aktuelle Informationen aus Seßlach und Umgebung:

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.