Veranstalter:
Stadt Seßlach, Marktplatz 98, 96145 Seßlach
Termin:
Freitag, 15.08.2025
Wettbewerbe:
17:15 Uhr Kinder-Lauf 1 km (Jahrgänge 2020 – 2014)
17:30 Uhr Hobby-Lauf 4 km (4 Runden à 1 km)
18:15 Uhr Walking ca. 7,6 km
18:30 Uhr Haupt-Lauf 10 km (ab Jahrgang 2009)
(4 Runden à 2,5 km)
inkl. 4-er Staffel je eine Runde à 2,5 km
Der Stadtlauf wird als Stadtmeisterschaft gewertet
Jeder Läufer ist selbst für die richtige Anzahl seiner gelaufenen Runden verantwortlich!
Start und Ziel:
Am Rathaus Seßlach, Marktplatz 98
Anmeldungen:
Anmeldung - racesolution
Meldeschluss
10.08.2025
Startgelder:
Kinder-Lauf: 5,00 € (Nachmeldungen + 3,00 €)
Haupt-/Hobby-Lauf / Walking: 12,00 € (Nachmeldungen + 3,00 €)
Staffel im Hauptlauf: 24,00 € (Nachmeldungen + 3,00 €)
Das Startgeld für die Wettbewerbe beinhaltet:
- eine Urkunde (diese wird im Internet bereitgestellt und ist ausdruckbar)
- eine Finisher-Medaille zum 40-jährigen Jubiläum
- Versorgung mit Wasser im Juliusweg während des Laufs
- für die Walker Verpflegungsstellen nach dem ersten Anstieg und an der Aumühle
- Zielverpflegung mit Wasser, isotonische Getränke, kleine Gebäckstücke und Obst
Nachmeldungen:
Nur am Veranstaltungstag (15.08.25) bis 60 Min. vor Start des jeweiligen Laufs
Startnummernausgabe:
Alte Schule Seßlach, Luitpoldstr. 3, 96145 Seßlach Kultursaal 1. OG
Donnerstag, 14.08.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 15.08.2025 von 15:00 – 17:30 Uhr
Duschen/Umkleiden:
Grund- und Mittelschule Seßlach, Coburger Str. 8, 96145 Seßlach
Rahmenprogramm:
Der Stadtlauf Seßlach wurde im Jahr 1985 ins Leben gerufen und dieses 40-jährige Jubiläum wollen wir gerne mit euch feiern. Nicht vergessen: After Run Party nach der Siegerehrung mit DJ Eckes auf dem Maximiliansplatz.
Siegerehrungen:
Ab ca. 20 Uhr am Maximiliansplatz auf der Bühne
Ehrung des Kinder-Laufs direkt im Anschluss an deren Lauf auf der Bühne am Maximiliansplatz
Geehrt werden die Gesamtsieger Platz 1 – 3 M/W über die jeweiligen Läufe, die Altersklassen Platz 1 – 3 M/W, die Gesamtsieger Platz 1 – 3 der Staffeln und die Teilnehmerstärkste Teams (Teilnehmerzahl über alle Wettbewerbe) Platz 1 – 3.
Zeitplan | Klasseneinteilung:
17:15 Uhr Kinder-Lauf 1 km
U8 M/W – U10 M/W – U12 M/W
17:30 Uhr Hobby-Lauf 4 km
U14 M/W – U16 M/W – U18 M/W – U20 M/W – ab AK 30 in 5er Schritten M/W
18:15 Uhr Walking ca. 7,6 km ./.
18:30 Uhr Haupt-Lauf 10 km
U14 M/W – U16 M/W – U18 M/W – U20 M/W – ab AK 30 in 5er Schritten M/W
18:30 Uhr Staffel 10 km ./.
Sanitäter:
BRK
Haftung:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und sonstige Schäden. Die Teilnehmenden werden gebeten sich ggf. selber zu versichern.
Wettkampfbestimmungen:
Es gelten die Bestimmungen der DLO. Die Klasseneinteilung ist unter www.blv-sport.de nachzulesen.
Ergebnisse:
Die Ergebnisse werden im Internet unter folgender Adresse veröffentlicht: www.racesolution.de
Die Stadt Seßlach und das Orga Team wünscht eine gute Anreise und heißt alle Teilnehmer und Zuschauer herzlich willkommen!
Solltet ihr Fragen haben, wendet euch bitte an das Tourismusbüro:
Frau Corina Trier, Luitpoldstraße 3, 96145 Seßlach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 09569 - 1885566
Strecken:
Kinder-Lauf 1 Runde zu 1 km / Hobby-Lauf 4 Runden zu je 1 km
Haupt-Lauf 4 Runden zu je 2,5 km (Staffel je eine Runde)
Walking ca. 7,6 km
Streckenbesichtigung / Lauftraining:
Mit Ironman Hawaii Finisher und Trainer Christian Birke
Mittwoch, 30.07.25 und 06.08.25, 18 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Schule Seßlach, Coburger Straße 8, 96145 Seßlach
Läufer sowie Walker sind herzlich willkommen.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wichtige Hinweise!
-Die Startnummer muss gut sichtbar vorn am Oberkörper angebracht werden und ist in keiner Weise zu verändern.
-Jede Startnummer ist mit einem Chip für die Zeitnahme versehen. Dieser darf nicht entfernt oder geknickt werden. Nur so kann eine ordnungsgemäße Erfassung und Auswertung der Zeiten erfolgen.
-Startnummernbänder sind zu vermeiden.
-Die Staffelübergabe erfolgt mittels eines Staffelstabs, der im gekennzeichneten Wechselbereich (Kreuzung Flenderstraße/Luitpoldstraße) zu übergeben ist.
-Eine Begleitung mit Fahrrädern, Musik, Tieren und Babyjoggern ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Außerdem ist das Hören von Musik während des Laufs nicht erlaubt.
-Den Anweisungen des Veranstalters einschließlich seiner Erfüllungshilfen (z. B. medizinischem Personal, Streckenposten) ist jederzeit Folge zu leisten.
-Mit der Anmeldung erklärt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sich damit einverstanden, dass Fotos, Filmaufnahmen und Interviews von ihm/ihr in Medien, für Homepage und Werbung ohne Vergütungsanspruch genutzt und weitergegeben werden können.