Seßlacher Adventsmarkt

 

Des Weiteren finden Sie in der Luitpoldstraße folgende Angebote:
Die Einzelhändler in der Altstadt, die mit ihrer letzten Veranstaltung - der „Late Night Happy-Hour“ - großen Erfolg feierten, haben während des Adventsmarkts ihre Läden geöffnet und weihnachtlich geschmückt.
In der Kulturscheune des Pörtnerhofs veranstaltet der Inner-Wheel-Club Coburg-Obermain wieder seinen traditionellen Weihnachtsbasar und unterstützt mit den Einnahmen Projekte für bedürftige Kinder und Frauen aus der Region. Im Innenhof des Pörtnerhofs wird es selbstgemachten Punsch geben, ebenso verwöhnen Sie in der Luitpoldstraße die Bäckerei Schoder sowie die weiteren Gastronomie-Betriebe und ausgewählte Stände auf dem Adventsmarkt mit weihnachtlichen Köstlichkeiten.

 

Infos zur Anreise / Parken

Sperrung Altstadt

Am Samstag, 26.11.2022, werden für den Durchgangsverkehr die Flenderstraße ab 8 Uhr sowie die Luitpoldstraße ab 12 Uhr gesperrt. Kunden/Lieferanten des Einzelhandels/der Gastronomie können noch bis 14 Uhr die Luitpoldstraße passieren.
Ab Samstag 14 Uhr ist die Altstadt für alle Fahrzeuge komplett gesperrt.
Ab Montag vor der Veranstaltung und bis Montag nach dem Adventsmarkt kann es zu einzelnen Einschränkungen aufgrund von Auf- und Abbauarbeiten kommen.
 
Parken

Die Parkplätze an der Schule und der Schotterparkplatz „Rodachaue“ sind ausschließlich den Anwohnern mit Anwohnerausweis vorenthalten. Besucherparkplätze befinden sich auf den weiteren Plätzen an der Rodachaue, der Festwiese am Bauhof, am Sportheim und auf der Wiese vor der Landherberge. Behinderten-Parkplätze sind wie üblich am Juliusweg reserviert.
 
 
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen 🚌👍
Der OVF-Bus Linie 8301 fährt am Wochenende im zwei-Stunden-Takt von Coburg nach Seßlach und zurück. Auch die Stadtteile Seßlachs sind gut angebunden.
Den Fahrplan findet Sie hier zum Download: https://www.dbregiobus-bayern.de/fahrplan/kursbuchtmpl
 
 
 
Die Stadt Seßlach wünscht allen Besuchern einen schönen Adventsmarkt und bedankt sich bei den Anwohnern in der Altstadt für die Mithilfe und Rücksichtnahme!

 

Bei Fragen zum Adventsmarkt wenden Sie sich gerne an das Tourismusbüro
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder per Telefon an 09569 / 188 55 66.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.