
PROGRAMM:
Freitag, 19.08.2022:
ab 17 Uhr
32. Seßlacher Stadtlauf (Hier geht's zur Ausschreibung und Anmeldung)
ca. 20 Uhr
Siegerehrung auf der Bühne
Samstag, 20.08.2022
ab 9 Uhr
Flohmarkt in und um die Altstadt
Handwerkermarkt mit Aktionen für Kinder am Kirchplatz
10:00 - 18:00 Uhr
Bogenschießen am Stadtgraben (nähe Spielplatz)
11:30 - 14:30 Uhr
Blasmusik mit den Bergesklängen Witzmannsberg
13:00 - 17:00 Uhr
Probeschluck des Seßlacher Kommunbräus am Brauhaus
15:00 - 15:45 Uhr
Mit-mach-Lieder & Aktionen für Kinder auf der Bühne
19:00 - 01:00 Uhr
Live-Musik mit der Bayernmafia

Sonntag, 21.08.2022
ab 10 Uhr
Freizeitmeile "Heimat entdecken und genießen" der Metropolregion Nürnberg
Gewerbemarkt in der Altstadt
Handwerkermarkt mit Aktionen für Kinder am Kirchplatz
10:00 - 18:00 Uhr
Bogenschießen am Stadtgraben (nähe Spielplatz)
10:00 - 13:00 Uhr
Frühschoppen mit Blasmusik der Stadtkapelle Seßlach
10:15 Uhr
Böllerschießen an der Rodachbrücke
11:00 Uhr
Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister
13:00 - 17:00 Uhr
Probeschluck des Seßlacher Kommunbräus am Brauhaus
14:00 - 16:30 Uhr
Blasmusik mit den Autenhaus'ner Musikanten
18:00 - 22:00 Uhr
Live-Musik mit den Rothsee Musikanten 
Infos zur Anreise / Parken
Sperrung Altstadt
Die Altstadt ist von Freitag, 19.08.22, ab 12 Uhr bis Sonntag, 21.08.2022, 23 Uhr komplett gesperrt.
Für die Laufstrecke des Stadtlauf wird zusätzlich am Freitag von 16 bis ca. 21 Uhr die Industriestraße und die Rodachbrücke zeitweise gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über die bekannte Strecke (Poststraße, Obere Bergstraße).
Bitte beachten Sie, dass es am Montag noch zu einzelnen Einschränkungen aufgrund von Abbauarbeiten kommen kann.
Die Parkplätze an der Schule und der Parkplatz der DJK/FC Seßlach an der Rodach (vor der Brücke links) sind ausschließlich den Anwohnern mit Anwohnerausweis vorenthalten.
Besucherparkplätze befinden sich auf den Grünflächen am Sportheim, auf der Festwiese am Bauhof, an der Landherberge und im Ziegelhüttenweg (nahe Geyersberger Tor).
Aufgrund der immer noch relativen Trockenheit bitten wir alle Besucher zur besonderen Vorsicht und Sorgfalt beim Abstellen ihrer Fahrzeuge. Bitte parken Sie nur auf den ausgewiesenen Parkflächen und nicht auf sonstigen Wiesen- und Waldflächen oder gar an ungemähten Böschungsrändern. Hierdurch könnten leicht Flächen- und Waldbrände entstehen, die zu vermeiden sind.
Bitte rauchen Sie nicht auf den Parkflächen oder werfen dort Gegenstände (Glasflaschen, Papier etc.) in die Natur.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen 

Der OVF-Bus Linie 8301 fährt am Wochenende im zwei-Stunden-Takt von Coburg nach Seßlach und zurück. Auch die Stadtteile Seßlachs sind gut angebunden.
Bitte steigen Sie aufgrund der Umleitung an der Haltestelle "Seßlach Friedhof" ein und aus!
Die Stadt Seßlach wünscht allen Besuchern ein schönes Altstadtfest und bedankt sich bei den Anwohnern in der Altstadt für die Mithilfe und Rücksichtnahme!