Deutsche Fachwerkstraße - Regionalstrecke Franken

Willkommen an der Deutschen Fachwerkstraße in Seßlach

Franken - Genuss mit Wein und Bier

Als eine der 16 Städte gehört Seßlach zur neu gegründeten Regionalstrecke Franken der Deutschen Fachwerkstraße.

Aufwendig restaurierte Fachwerkhäuser zieren die Gassen der Altstadt. Elemente des typisch fränkischen Fachwerks lassen sich mit Leichtigkeit aufspüren. Besondere Farben, aufwendige Schnitzereien und Andreas-Kreuze zieren die Häuser innerhalb der Seßlacher Stadtmauer. Wer genau hinschaut kann liebevolle Details, Zopfmuster an den Eckpfosten oder die Auszeichnung der "Eisernen Rose" entdecken. 

Aber nicht nur in der Altstadt gibt es zahlreiche Fachwerkhäuser zu bestaunen. Die ausgewiesene Regionalstrecke führt unter anderem durch das schmuckvolle Fachwerk-Dorf Gemünda. Eine fränkische Gastwirtschaft und frisch gebratene Rost-Bratwürste vom Metzger aus dem Nachbardorf machen den Ort zum Geheimtipp für Reisende durch das Rodachtal. 

GENUSS wird in Seßlach eben großgeschrieben. Als eine der 100 Genussorte Bayerns glänzt die Stadt mit ihren traditionellen Gastwirtschaften in den Ortsteilen, der Seßlacher Altstadt und einem „Kommunbrauhaus“ inmitten der engen Gassen. Hier wird tatsächlich noch unter der Regie der Stadt gebraut. Eine Kuriosität in Deutschland.

Hier die Straßenkarte der Regionalstrecke Franken downloaden!

Weitere Broschüren und Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information der Stadt Seßlach oder unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.