Passamt

Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen, Ausstellung von Kinderreisepässen, vorläufigen Reisepässen und vorläufigen Personalausweisen

Zuständig:
Sarah Weikard
Tel.: 09569/9225-12
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertretung:
Jonathan Schmaus
Tel.:09569/9225-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Informationen zur Beantragung von Ausweispapieren:

Grundsätzlich gilt:

Nach § 1 Abs. 1 Satz 1 Personalausweisgesetz sind Deutsche (im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetztes) verpflichtet, einen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen. Personen, die einen gültigen Reisepass besitzen, können diese Ausweispflicht auch durch den Besitz und die Vorlage ihres Passes erfüllen (§ 1 Abs. 2 Personalausweisgesetz in Verbindung mit § 1 PassG). Wer gegen die Ausweispflicht verstößt, kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro belegt werden (§ 32 Abs. 3 letzter Halbsatz PAuswG).

Beantragung:

Zur Beantragung müssen Sie persönlich ins Rathaus Seßlach kommen. Sie benötigen ein aktuelles biometrisches Passbild (nicht älter als sechs Monate) und Ihr aktuelles Ausweisdokument. Sollten Sie keinen Personalausweis oder Reisepass besitzen, ist die Vorlage einer aktuellen Geburtsurkunde (nicht älter als sechs Monate) zweckdienlich.

Bei der Beantragung von Ausweisdokumenten für Minderjährige ist die Zustimmung des/der gesetzlichen Vertreter (evtl. Nachweis über alleiniges Sorgerecht) vorzulegen. Das passende Formular finden Sie hier.

 

Kostenübersicht:

Dokumentenart

Preis vor Vollendung des
24. Lebensjahrs
(6 Jahre gültig)

Preis ab Vollendung des
24. Lebensjahrs
(10 Jahre gültig)

Personalausweis

22,80 €

37,00 €

vorläufiger Personalausweis

(Ausstellung nur bei Nachweis eines wichtigen Grundes, max. 3 Monate gültig)

10,00 €

10,00 €

 

Reisepass mit 32 Seiten

  37,50 €

  70,00 €

Zuschlag für Reisepass mit 48 Seiten

+ 22,00 €

+ 22,00 €

Zuschlag für Expressreisepass

+ 32,00 €

+ 32,00 €

vorläufiger Reisepass (Ausstellung nur bei Nachweis eines wichtigen Grundes, max. 1 Jahr gültig)

  26,00 €

  26,00 €

Die Gebühr ist in Bar oder per EC-Karte bzw. mit allen gängigen Kreditkarten bei der Beantragung zu entrichten.


Weitere Informationen finden Sie auch über den Bayerischen Behördenwegweiser:

Reisepass
Personalausweis
Kinderreisepass

oder beim Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat

 

Tipps zu Ihrer Reise finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Aktuelle Infos

  • Breitband und Digitalisierung +

    1. Verfahren 2. Verfahren Bayerische Gigabitrichtlinie Read More
  • Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) +

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Seßlach (ISEK) Öffentliche Auslegung nach § 3 Absatz 2 BauGB Bekanntmachung zur öffentlichen Read More
  • Parksituation in der Altstadt von Seßlach +

    Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in Read More
  • Wichtige Hinweise für unsere Bürger zum Denkmalschutz +

    Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf Read More
  • Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ +

    Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Read More
  • Schwerbehindertenantrag online +

    Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu Read More
  • Energienutzungsplan für die Stadt Seßlach +

    Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Read More
  • Kommunales Förderprogramm +

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in Read More
  • ENERGIE sparen +

    Aktuelle Beratungstermine Die Bürger-Energieberatung ist ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und Read More
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.