Die Stadt Seßlach mit ihren 17 Stadtteilen ist komplett an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Die Länge des öffentlichen Kanalnetzes beträgt ca. 43 km. Die Hausanschlüsse, die sich im privaten Bereich befinden, werden auf ca. 50 km geschätzt. Alle Stadtteile (außer Setzelsdorf) werden aufgrund ihrer geografischen Lage über Druckleitungen bis hin zur jeweiligen Kläranlage entwässert. Die Gesamtlänge der Druckleitungen beträgt ca. 20 km. Insgesamt werden dazu 29 Hebeanlagen sowie sechs Regenüberlaufbecken (RÜB) benötigt.
Abwasserreinigungsanlagen
Im gesamten Stadtgebiet befinden sich drei Abwasserreinigungsanlagen. Die Schmutzwassermenge beträgt ca. 600 m³ pro Tag.
Tropfkörper (mit 5.000 Einwohnergleichwerten/5.000 EWG) Hier werden die Stadtteile Merlach, Gleismuthhausen, Autenhausen, Gemünda, Dietersdorf, Hattersdorf, Seßlach, Krumbach, Heilgersdorf, Wiesen, Eckersdorf, Heinersdorf und Bischwind gereinigt.
Abwasserteich (500 EWG) für die Ortsteile Oberelldorf, Unterelldorf, Lechenroth und Rothenberg
Kleintropfkörperanlage für den Ortsteil Setzelsdorf
Der Klärschlamm sowie das Rechgut werden im Müllheizkraftwerk Coburg angeliefert und verwertet.
Die jeweiligen Zu- und Ablaufwerte können Sie unter dem Punkt "Analysewerte" einsehen.
Hier finden Sie den aktuellen Analysebericht 2021:
Abwasserbeseitigung
Kontakt
Kläranlage Seßlach
Tel: 09569/569
Fax: 09569/980963
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Technische Leitung: Alexander Schoder Tel.-Nr.: 0171/8676117
Ver- und Entsorger: Manuel Höhn Tel.-Nr.: 0160/7130465
Notfallhotline: Tel.-Nr.: 0170/6386632
Zurück zur Auswahl >>>