Existenzgründerportal

Bevor Sie in die Selbständigkeit starten, sollten Sie sich über einige wichtige Grundlagen und Voraussetzungen für eine zukunftsträchtige Unternehmensführung im Klaren sein.

Sie müssen die für Ihr Vorhaben geeignete Gründungs- und Rechtsform herausfinden, aber vor allem auch in eigenem Interesse Ihre Eignung für die Selbständigkeit testen. Markt- und Standortanalysen können Ihnen im Vorfeld helfen die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung zu überprüfen, beziehungsweise den geeigneten Unternehmensstandort zu finden. Auch über Marketing und Vertrieb sollten Sie sich in dieser Phase schon Gedanken machen, um Ihr Unternehmen gleich am Anfang gezielt am Markt zu platzieren. Die wesentliche Frage aber, die Sie sich vor Beginn Ihrer Gründung stellen müssen, bezieht sich auf die Finanzierung Ihres Vorhabens.

Alle Informationen finden Sie unter: www.existenzgruendung-in-coburg.de

Webseite durchsuchen

Bürgerserviceportal

Aktuelle Infos

  • Breitband und Digitalisierung +

    1. Verfahren 2. Verfahren Bayerische Gigabitrichtlinie Read More
  • Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) +

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Seßlach (ISEK) Öffentliche Auslegung nach § 3 Absatz 2 BauGB Bekanntmachung zur öffentlichen Read More
  • Parksituation in der Altstadt von Seßlach +

    Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in Read More
  • Wichtige Hinweise für unsere Bürger zum Denkmalschutz +

    Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf Read More
  • Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ +

    Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Read More
  • Schwerbehindertenantrag online +

    Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu Read More
  • Energienutzungsplan für die Stadt Seßlach +

    Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Read More
  • Kommunales Förderprogramm +

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in Read More
  • ENERGIE sparen +

    Aktuelle Beratungstermine Die Bürger-Energieberatung ist ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und Read More
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.