2. Verfahren

Zuwendungsbescheid (veröffentlicht am 22.03.2017):

Am Freitag, den 10.03.2017, ist dem Ersten Bürgermeister Martin Mittag in Nürnberg der Zuwendungsbescheid durch den bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder überreicht worden.

Kooperationsvertrag (veröffentlicht am 25.01.2017)

Mit beiliegendem Schreiben bestätigt die Stadt Seßlach die Freigabe des Kooperationsvertrags im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR).

Bestätigung Freigabe Kooperationsvertrag

Bekanntmachung der Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR). (veröffentlicht am 25.01.2017)

Für den geplanten Breitbandausbau im Rahmen des Breitband-Förderprogramms in der Stadt Seßlach haben sich im vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb ein oder zwei Bieter frist- und formgerecht beworben. 
Die Unternehmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Zur Abgabefrist gingen von diesen Unternehmen frist- und formgerecht Angebote ein.
Auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses vom 24.01.2017 beabsichtigt die Stadt Seßlach, einen Kooperationsvertrag mit der Telekom Deutschland GmbH zu schließen. 

Voraussetzung für den Vertragsschluss ist die noch ausstehende Zustimmung der Bundesnetzagentur und der Bewilligungsbehörde (Regierung von Oberfranken).

Bekanntmachung Auswahlentscheidung

 

Bekanntmachung des Auswahlverfahrens – Start des Teilnahmewettbewerbs (veröffentlicht am 28.07.2016)

Die Stadt Seßlach gibt hiermit den Start des Auswahlverfahrens bekannt. Interessierte und qualifizierte Anbieter sind nun aufgefordert, sich am Teilnahmewettbewerb, der am Montag, den 12.09.2016, 11:00 (Posteingang Stadt Seßlach) endet, zu beteiligen.

Bekanntmachung Auswahlverfahren

Bewertungskriterien Auswahlverfahren

Die Karte mit dem Erschließungsgebiet für das Auswahlverfahren finden Sie hier:

Erschließungsgebiet Auswahlverfahren

Ergebnis der Markterkundung vom 25.03.2016 – 09.05.2016 (veröffentlicht am 28.07.2016)

Markterkundung Ergebnis

Die Karte mit dem vorläufigen Erschließungsgebiet für das Ergebnis der Markterkundung finden Sie hier:

Markterkundung Ergebnis Karte

Allgemeine Markterkundung  (veröffentlicht am 23.03.2016)   

im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau  von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Seßlach gemäß Nr.  4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber um Stellungnahme zu bitten:  Zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind. Die Stadt Seßlach bittet daher, bis spätestens 09.05.2016 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:

Markterkundung_Bekanntmachung

Vorlaeufiges_Erschliessungsgebiet

Technische IST-Erfassung (veröffentlicht am 23.03.2016)   

Die Darstellung der technischen IST-Versorgung finden Sie hier:

Technische_IST_Versorgung

Aktuelle Infos

  • Breitband und Digitalisierung +

    1. Verfahren 2. Verfahren Bayerische Gigabitrichtlinie Read More
  • Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) +

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Seßlach (ISEK) Öffentliche Auslegung nach § 3 Absatz 2 BauGB Bekanntmachung zur öffentlichen Read More
  • Parksituation in der Altstadt von Seßlach +

    Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in Read More
  • Wichtige Hinweise für unsere Bürger zum Denkmalschutz +

    Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf Read More
  • Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ +

    Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Read More
  • Schwerbehindertenantrag online +

    Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu Read More
  • Energienutzungsplan für die Stadt Seßlach +

    Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Read More
  • Kommunales Förderprogramm +

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in Read More
  • ENERGIE sparen +

    Aktuelle Beratungstermine Die Bürger-Energieberatung ist ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und Read More
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.