Sie wollen mehr über die „Perle im Coburger Land“ in der weltschönsten Gegend wissen? Dann sind Sie bei uns richtig! Gäste erhalten einen ersten Eindruck beim virtuellen Rundgang, Bewohner können sich über die aktuelle Kommunalpolitik informieren. Mit einem Blick erfahren Sie, wer in dieser Stadt für was zuständig ist. Sie bekommen Einblick in die Bau- und Siedlungsmöglichkeiten und erfahren eine ganze Menge über die Einrichtungen Seßlachs: Von der Kinderbetreuung bis zum Seniorenheim, von den vielfältigen sportlichen, kulturellen und kulinarischen Angeboten.
Viel Spaß beim Lesen der Internetseite! Für Anregungen und konstruktive Kritik sind wir immer dankbar.
Ihr Maximilian Neeb, Erster Bürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 27. Januar 2019 wurde ich zum neuen Bürgermeister unserer Stadt gewählt.
Ich danke all meinen Wählerinnen und Wählern für dieses Vertrauen. Die Wahl ist für mich Auftrag und Verpflichtung, zum Wohle unseres Stadtgebietes und der Bürgerschaft zu arbeiten. Dafür werde ich mich mit meiner ganzen Kraft einsetzen!
Ich hoffe, dass ich mit diesem Engagement alle Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtgebietes überzeugen kann.
Sehr herzlich bedanke ich mich bei allen Gratulanten für die guten Wünsche zur Wahl.
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle auch an meine beiden Mitbewerber und ihre Wahlteams für den äußerst fair geführten Wahlkampf. Ich freue mich auf eine konstruktive und vom gegenseitigen Vertrauen getragene Zusammenarbeit im Stadtrat zum Wohle unseres Stadtgebietes und der gesamten Bürgerschaft.
Gehen wir gemeinsam die Aufgaben der Zukunft guten Mutes an.
Ihr
Maximilian Neeb
Erster Bürgermeister
Bekanntmachung Ergebnis Bürgermeisterwahl am 27.01.2019
Bewerberstimmen nach Stimmbezirken
Vollsperrung CO 19 zwischen Gemünda und Ummerstadt ab dem 11.03.2019
Das Landratsamt Coburg – Fachbereich Tiefbau - hat mitgeteilt, dass die bereits im letzten Jahr angekündigte und aus zeitlichen Gründen nicht durchgeführte Baumaßnahme „Neubau der Brücke über die Rodach - Kreisstraße CO 19 zwischen Gemünda und Ummerstadt“ in diesem Jahr zur Ausführung kommt.
Als voraussichtlicher Baubeginn wurde der 11.03.2019 festgelegt. Die Baumaßnahme muss unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Bauzeit beträgt ca. 6 Monate. Die Straße „Am Roten Brunnen“ bleibt aus Richtung Gemünda befahrbar.
Die offizielle Umleitungsstrecke wird von Ummerstadt über Weitramsdorf, Tambach (B303), Dietersdorf nach Gemünda ausgeschildert (siehe Übersichtslageplan).
Für die entstehenden Behinderungen wird um Verständnis gebeten.
Link zur Website: 100 Genussorte Bayern
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger
über die Arbeit des Stadtrates der Stadt Seßlach informieren.
Aktuelle Informationen aus Seßlach und Umgebung:
- Default
- Title
- Date
- Random
-
Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in der Zeit von Sonntag ab 22.00 Uhr bis Samstag um 14.00 Uhr eine eingeschränkte Halteverbotszone.…
-
Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis
-
Die Initiative Rodachtal wird mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Kategorie „Kreative Initiativen, Planungs- und Entwicklungsprozesse“ ausgezeichnet, wie das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten…
-
Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu stellen: Antrag online
-
2. Auswahlverfahren Zuwendungsbescheid (veröffentlicht am 22.03.2017): Am Freitag, den 10.03.2017, ist dem Ersten Bürgermeister Martin Mittag in Nürnberg der Zuwendungsbescheid durch den bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder überreicht worden. Kooperationsvertrag…
-
Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau…
-
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in den nächsten 20 Jahren Bevölkerungsverluste erwartet. Die Zahl der Geburten ist niedriger als die der…
-
Für ein optimales Ergebnis bringen Sie bitte zur Beurteilung der individuellen Gegebenheiten Ihres Gebäudes (soweit vorhanden) mit:Baubeschreibung, Heizenergieverbrauch, Heizanlagen Beschreibung, Schornsteinfeger Protokoll, Pläne, Fotos o.ä. Unter Federführung des Regionalmanagements Coburger…