Sie wollen mehr über die „Perle im Coburger Land“ in der weltschönsten Gegend wissen? Dann sind Sie bei uns richtig! Gäste erhalten einen ersten Eindruck beim virtuellen Rundgang, Bewohner können sich über die aktuelle Kommunalpolitik informieren. Mit einem Blick erfahren Sie, wer in dieser Stadt für was zuständig ist. Sie bekommen Einblick in die Bau- und Siedlungsmöglichkeiten und erfahren eine ganze Menge über die Einrichtungen Seßlachs: Von der Kinderbetreuung bis zum Seniorenheim, von den vielfältigen sportlichen, kulturellen und kulinarischen Angeboten.
Viel Spaß beim Lesen der Internetseite! Für Anregungen und konstruktive Kritik sind wir immer dankbar.
Ihr Maximilian Neeb, Erster Bürgermeister
Rodachtaler Braukultur
- Bierseminar mit den Brauhausfreunden Seßlach
Für das Seminar am Freitag, 20. Mai 2022, sind noch Plätze frei!
Aufruf zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger
über die Arbeit des Stadtrates der Stadt Seßlach informieren.
Bürgerinfo-Portal
Aktuelle Informationen aus Seßlach und Umgebung:
- Default
- Title
- Date
- Random
-
-
Stadtspaziergang am 2. August 2021 in Seßlach Zusammenfassung Ende November 2020 wird die Lenkungsgruppe voraussichtlich tagen und das weitere Vorgehen abstimmen. Dorfspaziergang am 16. September 2020 im Stadtteil Gemünda Zusammenfassung…
-
Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in der Zeit von Sonntag ab 22.00 Uhr bis Samstag um 14.00 Uhr eine eingeschränkte Halteverbotszone.…
-
Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis
-
Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Kategorie „Kreative Initiativen, Planungs- und Entwicklungsprozesse“ ausgezeichnet. Zur Würdigung von herausragenden gemeinschaftlichen und öffentlichen Leistungen…
-
Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu stellen: Antrag online
-
Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau…
-
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in den nächsten 20 Jahren Bevölkerungsverluste erwartet. Die Zahl der Geburten ist niedriger als die der…
-
Für ein optimales Ergebnis bringen Sie bitte zur Beurteilung der individuellen Gegebenheiten Ihres Gebäudes (soweit vorhanden) mit:Baubeschreibung, Heizenergieverbrauch, Heizanlagen Beschreibung, Schornsteinfeger Protokoll, Pläne, Fotos o.ä. Unter Federführung des Regionalmanagements Coburger…