HERZLICH WILLKOMMEN - Schön, dass du da bist!

 

Für dich und deine Familie beginnt bald eine neue aufregende Reise in der Kita.

Um dir zu zeigen, was dich auf deiner spannenden Reise erwartet, geben wir dir hier einen Einblick in unsere Kita.

Um deine Reise durch deine Kita-Zeit zu begleiten, haben wir dir hier die wichtigsten Reiseinhalte zusammengestellt.

Ab jetzt und auf den kommenden Seiten wirst du dich mit uns auf diese Reise begeben!

Sicherlich fragst du dich jetzt, warum du dich mit uns auf eine Reise begibst? Du willst doch eigentlich nur in die Kita.

 

ABER …

… wir sehen dich und alle Kinder als bunte Schmetterlinge im Wind.

„Manche von euch fliegen höher als andere,
aber alle fliegen so gut, wie sie können.

Ihr sollt nicht um die Wette fliegen, denn jeder ist anders,
jeder ist besonders und jeder ist auf seine Art und Weise wunderschön!“

 

Deshalb gehen wir gemeinsam auf die Reise und freuen uns, dein Reisebegleiter zu sein.

Kernzeit
In der Zeit von 8.15 Uhr – 11.45 Uhr ist im Kindergartenbereich unsere gesetzlich vorgeschriebene „Kernzeit“. Das ist die Zeit, in der pädagogische Arbeit mit den Kindern geleistet wird. Während dieser Zeit sollten alle Kinder da sein und keine Störungen zugelassen werden. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass alle Kinder bis 8.15 Uhr in den Kindergartengruppen anwesend sindholzeiten

agesablauf


 
Während unserer Öffnungszeiten ist eine Betreuung über die Mittagszeit gewährleistet. Kinder, die den ganzen Tag bei uns bleiben, nehmen ein warmes Mittagessen bei uns ein. Das Essen ist abwechslungsreich, sehr schmackhaft, kindgerecht und entspricht voll den gesundheitlichen und hygienischen Anforderungen. Es wird in einer Schulküche zubereitet und zum Preis von 2,50 Euro pro Portion angeboten (eine Preissteigerung kann infolge von Kostensteigerungen nicht ausgeschlossen werden). Kinder, die nicht bei uns essen, müssen bis 13.30 Uhr abgeholt werden, um zu hause ein warmes Essen einzunehmen. Ebenso können Kindergartenkinder auch ihre mitgebrachte Verpflegung essen – bei uns genannt: Kaltesser.

 

Aktuelle Infos

  • Breitband und Digitalisierung +

    1. Verfahren 2. Verfahren Bayerische Gigabitrichtlinie Read More
  • Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) +

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Seßlach (ISEK) Öffentliche Auslegung nach § 3 Absatz 2 BauGB Bekanntmachung zur öffentlichen Read More
  • Parksituation in der Altstadt von Seßlach +

    Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in Read More
  • Wichtige Hinweise für unsere Bürger zum Denkmalschutz +

    Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf Read More
  • Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ +

    Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Read More
  • Schwerbehindertenantrag online +

    Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu Read More
  • Energienutzungsplan für die Stadt Seßlach +

    Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Read More
  • Kommunales Förderprogramm +

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in Read More
  • ENERGIE sparen +

    Aktuelle Beratungstermine Die Bürger-Energieberatung ist ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und Read More
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.