Ein Tag in der Kita Seßlach

sesslach

 

Diese Seite wird im Moment überarbeitet. Vielen Dank für Ihre Geduld.


Allgemeines

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag       7.00 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag 7.00 Uhr - 14.30 Uhr

 

Bringzeiten

in den Kindergartengruppen 7.00 Uhr - 8.15 Uhr
  12.00 Uhr - 14.00 Uhr
in den Krippengruppen werden die Bringzeiten
individuell abgestimmt

Kernzeit
In der Zeit von 8.15 Uhr – 11.45 Uhr ist im Kindergartenbereich unsere gesetzlich vorgeschriebene „Kernzeit“. Das ist die Zeit, in der pädagogische Arbeit mit den Kindern geleistet wird. Während dieser Zeit sollten alle Kinder da sein und keine Störungen zugelassen werden. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass alle Kinder bis 8.15 Uhr in den Kindergartengruppen anwesend sind.


Abholzeiten

in den Kindergartengruppen      11.45 Uhr - 16.30 Uhr
   
in den Krippengruppen 11.00 Uhr - 12.00 Uhr
  14.30 Uhr - 16.30 Uhr

Tagesablauf

Kindergartenbereich Krippengruppe
7.00 Uhr - 8.15 Uhr
Bringzeit, Freispielzeit

Kinder, die in der Zeit von
7.00 Uhr - 7.30 Uhr kommen,
werden in der Kindergartengruppe betreut.

     7.30 Uhr - 9.00 Uhr
Bringzeit, Freispielzeit
8.30 Uhr - 9.15 Uhr
Pädagogisches Angebot
9.00 Uhr - 9.20 Uhr
Pädagogisches Angebot
9.15 Uhr - 10.00 Uhr
Gemeinsames Frühstück
9.20 Uhr - 10.00 Uhr
Frühstück, davor/danach Windeln
wechseln bzw. topfen
10.00 Uhr - 11.45 Uhr
Freispielzeit, individuelle Förderung
einzelner Kinder,
Aufenthalt im Freien
10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Freispielzeit, Aufenthalt im Freien
12.00 Uhr - 12.45 Uhr
Mittagessen
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Warmes Mittagessen, davor/danach
Windeln wechseln bzw. topfen
11.45 Uhr - 14.00 Uhr
Abhol- und Bringzeit
Kinder, die nicht mitessen, müssen
bis 13.30 Uhr abgeholt werden.
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Abholzeit
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Päd. Angebot, sowie zweimal wöchentlich Projektnachmittage
12.00 Uhr - 14.30 Uhr
Schlafenszeit der Kinder
15.00 Uhr - 15.30 Uhr
Vesper, gemeinsame Brotzeit
14.30 Uhr - 15.30 Uhr
Vesper, gemeinsame Brotzeit,
davor/danach Windeln wechseln bzw. topfen
15.30 Uhr - 16.30 Uhr
Freispielzeit, Aufenthalt im Freien, Abholzeit
15.30 Uhr - 16.00 Uhr Freispielzeit,
Aufenthalt im Freien, Abholzeit
  In der Zeit von 16.00 Uhr - 16.30 Uhr
werden die noch anwesenden Kinder in
den Kindergartengruppen betreut.


 
Während unserer Öffnungszeiten ist eine Betreuung über die Mittagszeit gewährleistet. Kinder, die den ganzen Tag bei uns bleiben, nehmen ein warmes Mittagessen bei uns ein. Das Essen ist abwechslungsreich, sehr schmackhaft, kindgerecht und entspricht voll den gesundheitlichen und hygienischen Anforderungen. Es wird in einer Schulküche zubereitet und zum Preis von 2,50 Euro pro Portion angeboten (eine Preissteigerung kann infolge von Kostensteigerungen nicht ausgeschlossen werden). Kinder, die nicht bei uns essen, müssen bis 13.30 Uhr abgeholt werden, um zu hause ein warmes Essen einzunehmen. Ebenso können Kindergartenkinder auch ihre mitgebrachte Verpflegung essen – bei uns genannt: Kaltesser.

 

Aktuelle Infos

  • Breitband und Digitalisierung +

    1. Verfahren 2. Verfahren Bayerische Gigabitrichtlinie Read More
  • Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) +

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Seßlach (ISEK) Öffentliche Auslegung nach § 3 Absatz 2 BauGB Bekanntmachung zur öffentlichen Read More
  • Parksituation in der Altstadt von Seßlach +

    Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in Read More
  • Wichtige Hinweise für unsere Bürger zum Denkmalschutz +

    Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf Read More
  • Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ +

    Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Read More
  • Schwerbehindertenantrag online +

    Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu Read More
  • Energienutzungsplan für die Stadt Seßlach +

    Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Read More
  • Kommunales Förderprogramm +

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in Read More
  • ENERGIE sparen +

    Aktuelle Beratungstermine Die Bürger-Energieberatung ist ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und Read More
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.