15. Änderung des Flächennutzungsplanes Seßlach - Bebauungsplan "Sondergebiet für Solarpark am Beiz"

15. Änderung des Flächennutzungsplanes Seßlach 
im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes 
„Sondergebiet für Solarpark am Beiz“ im Parallelverfahren

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 
„Sondergebiet für Solarpark am Beiz“

 

Bekanntmachung Genehmigung

Flächennutzungsplan Feststellungsexemplar vom 10.11.2020

Flächennutzungsplan Feststellungsexemplar - Begründung vom 10.11.2020

 

 Solarpark am Beiz - Bebauungsplan - Satzungsexemplar vom 10.11.2020 

Solarpark am Beiz - Bebauungsplan - Satzungsexemplar - Begründung vom 10.11.2020

 

15. Änderung des Flächennutzungsplanes Seßlach 
im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes 
„Sondergebiet für Solarpark am Beiz“ im Parallelverfahren

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 
„Sondergebiet für Solarpark am Beiz“

 

Bekanntmachung Satzungsbeschluss 

 

15. Änderung des Flächennutzungsplanes Seßlach 
im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes 
„Sondergebiet für Solarpark am Beiz“ im Parallelverfahren

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 
„Sondergebiet für Solarpark am Beiz“ 

Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

 

Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung

 

15. Änderung Flächennutzungsplan

Entwurf 15. Änderung FNP vom 15.09.2020

Begründung zur 15. Änderung des FNP vom 15.09.2020

 

Aufstellung Bebauungsplan "Sondergebiet für Solarpark am  Beiz"

Entwurf Bebauungsplan vom 15.09.2020

Entwurf Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 29.05.2020

Entwurf Begründung zum B-Plan mit Umweltbericht vom 15.09.2020

 

15. Änderung des Flächennutzungsplanes Seßlach 
im Bereich des Bebauungsplanes 
„Sondergebiet für Solarpark am Beiz“

Aufstellung des Bebauungsplanes 
„Sondergebiet für Solarpark am Beiz“ (Fl.-Nr. 502, Gemarkung Heilgersdorf) 

und frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB

 

Bekanntmachung zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

 

15. Änderung Flächennutzungsplan

Vorentwurf 15. Änderung FNP vom 10.06.2020

Begründung zur 15. Änderung des FNP vom 10.06.2020

 

Aufstellung Bebauungsplan "Sondergebiet für Solarpark am  Beiz"

Vorentwurf Bebauungsplan vom 10.06.2020

Vorentwurf Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 29.05.2020

Vorentwurf Begründung zum B-Plan mit Umweltbericht vom 10.06.2020

Aktuelle Infos

  • Breitband und Digitalisierung +

    1. Verfahren 2. Verfahren Bayerische Gigabitrichtlinie Read More
  • Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) +

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Seßlach (ISEK) Öffentliche Auslegung nach § 3 Absatz 2 BauGB Bekanntmachung zur öffentlichen Read More
  • Parksituation in der Altstadt von Seßlach +

    Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in Read More
  • Wichtige Hinweise für unsere Bürger zum Denkmalschutz +

    Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf Read More
  • Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ +

    Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Read More
  • Schwerbehindertenantrag online +

    Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu Read More
  • Energienutzungsplan für die Stadt Seßlach +

    Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Read More
  • Kommunales Förderprogramm +

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in Read More
  • ENERGIE sparen +

    Aktuelle Beratungstermine Die Bürger-Energieberatung ist ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und Read More
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.